CLAUDIA PAPST
dipl. Lebens- & Sozialberaterin
psychosoziale Beratung & Supervision

PUBLIKATIONEN
Die "Eine von vielen" -Reihe:
Diese Buch-Reihe greift Themen auf, über die noch sehr wenig gesprochen wird oder auch nicht gesprochen werden darf. Sie sind oft von Schuld und Scham besetzt und zeigen jedoch auch, wie vielseitig das Leben sein kann und ist. Ich wurde nach dem ersten Buch („Eine von vielen Entscheidungen“) oft gefragt, ob das „meine Geschichte“ ist – Meine Antwort lautet steht`s gleich: „Was würde es für einen Unterschied machen?“ Manches daraus könnte jedem von uns passieren und es sind auch viele Beispiele darin, wo eine psychosoziale Beratung stärkend und unterstützend wirken kann. Vielleicht gibt es auch solche Erlebnisse von früher, die einen immer noch begleiten und beschäftigen.

Eine von vielen Entscheidungen
Veröffentlichung 2024
Eine junge Frau erfährt, dass sie schwanger ist, obwohl das nicht geplant gewesen ist, sie mitten in ihrer Ausbildung ist und mit dem Kindsvater auch nicht einmal in einer Beziehung. Es geht um die brennende, schwierige und lebensentscheidende Frage: Bekommen oder Abtreiben? Auf dem Weg zu ihrer Entscheidung begleitet dieses Buch und gibt Einblicke in Gedanken und Situationen, über die nicht wirklich gesprochen wird. Oder auch noch immer nicht besprochen werden „dürfen“. Das Buch kann als „einfache“ Geschichte gelesen werden, als Roman, oder aber auch als aufbrechen des Tabus über Abtreibungen zu sprechen, das Recht über das eigene Leben zu entscheiden, wobei es auch andere Leben immens beeinflusst – nämlich vor allem, ob es überhaupt ein Leben gibt.


Inu
Sehr berührend und Augen öffnend
Claudias Talent, tiefliegende Emotionen hoch zubringen, ist etwas was mich sehr fasziniert. Während des Lesens, sitzt man gefesselt da und will das Buch gar nicht mehr weg legen. Man fiebert mit den Charakteren mit und wird immer wieder erinnert, wie oft unser Leben mit wichtigen Entscheidungen konfrontiert wird. Ich bin ganz hin und weg von diesem Buch und liebe den angenehmen Schreibstil. Man kommt leicht in die Geschichte rein und fühlt regelrecht die Emotionen der Charaktere. Dank Claudias, tollen und lebendiger Ausdrucksweise, kam es auch des Öfteren vor, dass mir ein paar Tränen in die Augen stiegen. Ich freu mich schon riesig auf ihr nächstes Buch und kann jedem nur empfehlen das Buch zu lesen!

Claudia Papst, hat einen guten Sinn dafür gesprochene Sprache aufs Blatt zu bringen. Ihr ungewöhnlicher Stil erfreut beim Lesen. Mit viel Charm, Humor und Freude, erzählt sie in ihrem ersten Buch eine sehr bewegende Geschichte. Empfehlenswerte Lektüre.

Rene
Gelungene Ersterscheinung
Bei Claudia Papst's erstes Buch steckt so viel "echtes Leben" drinnen, obwohl es eine erfundene Geschichte ist. Beim Lesen hab ich mich oft wiedergesehen. Denn fast jeder hat so eine Erfahrung schon mal erlebt. Man kann durch ihre Geschichte erkennen was sie eigentlich sagen möchte. Das etwas Wunderschönes aus etwas schrecklichen oder schlimmen entstehen kann, wenn man geduldig ist und füreinander da ist, egal wie schwierig gerade die Zeit ist. Die Geschichte ist liebevoll, gespickt mit Humor aber auch ernster Aussage geschrieben. Ich glaube fast ein jeder kann sich mit der Geschichte bzw. deren Message identifizieren. Das Buch ist jedenfalls weiter zu empfehlen.